Der Hof

Es werden 6 – 8 Wohnungen entstehen. Eine Wohnung wird von uns selbst bewohnt. In absehbarer Zeit wird auch noch eine Ferienwohnung hinzu kommen, welche ebenfalls behindertengerecht ausgebaut wird.

 

Es sind Stallungen vorhanden, die renoviert und zum Teil für Kleintierhaltung genutzt werden. Ferner soll eine Scheune zu verschiedenen Werkstätten umfunktioniert werden: So soll eine Töpferwerkstatt, eine Holzwerkstatt, Steinmetzwerkstatt und ein Atelier entstehen, welche von den Bewohnern oder auch von Besuchern bei Workshops genutzt werden können.

 

 

 

 

 

 

 

 

Für den Um- und Ausbau werden ca. 325.000,- € benötigt. Wir vermeiden Kosten durch viel Eigenleistung und  Recycling von vorhandenen und geschenkten Baustoffen.

Unsere Mieten liegen zwischen 200 € und 400 € Kaltmiete. Die Wohnungen sind geräumig und sollen durch die Verarbeitung von biologischen Baustoffen, wie z.B. Lehm, ein besonderes Raumklima erhalten.

Es sind zwei Gärten vorhanden und eine große Wiese, dies alles kann natürlich auch von den Bewohnern mit genutzt werden, muss aber nicht. Denn das ist eine, in unseren Augen, wichtige Voraussetzung zum Gelingen dieses Projektes. Jeder kann, niemand muss.

Die Privatsphäre ist ein hohes Gut, das es zu respektieren gilt. So verfügt jede Wohnung über ein eigenes Bad und eine eigene Küche.

Wir wollen eine hohe Lebensqualität zu niedrigen Preisen bieten. Das soziale Engagement steht bei uns im Vordergrund. Es war uns dennoch möglich, eine Kalkulation aufzustellen, die die zwei Faktoren sozial und zugleich rentabel vereint.